Bücher
Sepia und die Verschwörung von Flohall
Band 2 der SEPIA-Trilogie
Illustriert von Eva Schöffmann-Davidov.
Auf in ein neues Abenteuer – Band 2 der fantastischen Trilogie
Über ein Jahr lebt Sepia nun in Flohall und bald muss sie sich bei ihrer ersten Prüfung beweisen. Das hält sie nicht davon ab, mit Niki und Sanzio heimlich ein alchemistisches Theaterstück zu besuchen. Doch die Tintenmagie spielt wieder verrückt: Texte verdrehen sich zu kryptischen Botschaften, Tintenwesen berichten von unheimlichen Ereignissen und ein Beben geht durch die Stadt. Wird Flohall von einer Vergangenheit eingeholt, die noch viel dunkler ist als der Tintenkrieg?
Der Roman erscheint am 27. März 2025 bei Thienemann.
Das Hörbuch, gelesen von Uve Teschner, erscheint 2025 bei Hörbuch Hamburg.

Sepia und das Erwachen der Tintenmagie
Band 1 der SEPIA-Trilogie
Illustriert von Eva Schöffmann-Davidov.
»Diese Geschichte und seine fantastischen Figuren wird man so schnell nicht vergessen. Ein märchenhaftes Debüt.« Kai Meyer
Dass in Flohall Tinte und Bücher wertvoller sind als Gold merkt die zwölfjährige Sepia schon bei ihrer Ankunft in der berühmten Hafenstadt mit ihrer duftenden Tinte und dem flüsternden Papier. Bei Silbersilbe, einem der drei großen Meister, soll sie das Handwerk des Buchdrucks lernen. Warum wurde gerade sie ausgewählt – ein tollpatschiges Waisenmädchen, das ständig Tintenflecken an den Fingern hat? Bald findet Sepia in Niki und Sanzio treue Freunde und erlebt ihr erstes Funkelfest. Doch es geschehen merkwürdige Dinge in Flohall. Tinte geht verloren, düstere Gestalten schleichen umher, und dann verschwinden die Meister. Sepia ahnt, dass das mit dem Tintenkrieg zu tun hat, und mit einem dunklen Alchemisten, den alle für längst besiegt gehalten haben.
Der Roman ist nach einer Auktion zwischen elf Verlagen 2024 bei Thienemann erschienen und wurde in der Presse (SZ, ZEIT online, NDR, SWR, Deutschlandfunk Kultur) hochgelobt und u. a. von der ZEIT in die Buchempfehlungen des Sommers 2024 aufgenommen, vom Landesbildungsserver Baden-Württemberg als Buchempfehlung Juli 2024 geführt und in der Eselsohr Fachzeitschrift (04/2024) sowie dem Bücher Magazin (1/2025) besprochen.
Übersetzungsrechte sind nach Frankreich, Italien, Spanien, Katalonien, Ukraine und Slowakei vergeben.
Die Filmoption wurde 2024 vergeben.
Auch als Hörbuch erhältlich, gelesen von Uve Teschner. Erschienen bei Hörbuch Hamburg.
